trans trans
DTB-Prädikat Sporthalle Holzgerlingen
trans trans
DTB-Turn-Talentschule
Konzept
Trainingszeiten
Termine
Talente
Trainer
Höhepunkte
Entwicklung
Kontakt
Impressum


Intern

Die DTB-Turn-Talentschule


Ziel der DTB-Turn-Talentschulen ist es, die Nachwuchstalente flächendeckend in den Leistungssport zu integrieren und den
Turn-Nachwuchs effizienter auszubilden und zu fördern, um die Basis für Erfolge bei Weltmeisterschaften und Olympischen
Spielen zu schaffen. Die DTB-Turn-Talentschulen arbeiten bundesweit nach einheitlichen, vom Deutschen Turner-Bund
festgelegten, Qualitätsstandards. Unter anderen gehören dazu:

· Einheitliche Trainingsinhalte
· Einheitliche Wettbewerbe
· Entsprechende Qualifikation der verantwortlichen Trainer
· Betreuung der Aktiven während und außerhalb des Trainings
· Einheitliches Erscheinungsbild
· Abgestimmtes Vermarktungskonzept

Die DTB-Turn-Talentschule ist eine professionell geführte Leistungssporteinrichtung für die Jahrgangsstufen AK 5/6-10 Jahre.
Mit dem Wechsel auf eine weiterführende Schule ist ein Wechsel in ein DTB-Turnzentrum (hier das Kunstturnforum in
Stuttgart) – je nach Leistungsstand und Perspektive – vorgesehen. Soweit ein Wechsel zu diesem Zeitpunkt nicht angezeigt
ist, können die Kinder auch länger in der Turn-Talentschule trainieren.

Die Talente erhalten in der Turn-Talentschule eine verstärkte Grundlagenausbildung mit gleichzeitiger Spezialisierung auf die
olympischen Disziplin "Gerätturnen" und somit eine Möglichkeit zum Einstieg in den Leistungssport. Mit der
DTB-Turn-Talentschule wird eine Erhöhung der Anzahl von ausgebildeten Talenten erreicht.